| Aktivität | Programm am Samstagnachmittag |
| An- / Abtreten | Beginn und Ende einer Pfadiaktivität |
| Bi-Pi | Gründer der Pfadi (Robert Baden-Powell) |
| Geländespiel | Gruppenspiel im Wald |
| Gesetz & Versprechen | Grundlagen der Pfadiwerte und -traditionen |
| Grittibenzessen | Im Dezember stattfindender Brunch für die ganze Familie |
| Hela | Einwöchiges Herbstlager im Pfadiheim für die Wolfsstufe |
| Infoanschlag | Aushang, wann und wo am Samstag die Pfadiaktivität stattfindet |
| J+S | Jugend+Sport; Programm des Bundes, welches uns finanziell unterstützt |
| Jürg Jenatsch | Bündner Freiheitskämpfer, Namenspatron der Abteilung |
| Krawatte | Um den Hals getragenes Dreieckstuch, Merkmal der Abteilung |
| Leiter | Junge Erwachsene, welche die Aktivitäten und Lager durchführen |
| Linse | Pfadizeitung unserer Abteilung |
| PBS | Pfadibewegung Schweiz |
| Pfila | Pfingstlager im Zelt für die Wolfs- und Pfadistufe |
| Pfaditechnik | Überbegriff für verschiedene Bereiche wie Samariter, Seil, Karte… |
| QP | Quartalsprogramm |
| SBB | Schnur, Block, Bleistift |
| Schnuppertag | Aktivität, bei welcher Interessierte die Pfadi kennenlernen können |
| Seifenkistenrennen | Von der Pfadi organisierter Dorfanlass |
| Singsong | Gemütliches Singen um das Lagerfeuer |
| Sola | Zweiwöchiges Sommerlager im Zelt für die Pfadistufe |
| Taufe | An diesem Anlass bekommen die Kinder ihren Pfadinamen |
| TTU | Tiptope Uniform (siehe „Uniform“) |
| Übertritt | An diesem Anlass treten die Ältesten der Stufe in die nächste über |
| Uniform | Traditionelle Pfadikleidung bestehend aus Hemd und Krawatte |
| WAK | Wetterangepasste Kleidung |